Ein Mehrwertdienst ist in der öffentlichen Telekommunikation ein Dienst, der eine Telekommunikationsdienstleistung um eine weitere Dienstleistung ergänzt und beide Dienste gemeinsam abrechnet.
Am verbreitetsten sind Telefonmehrwertdienste, bei denen ein Telefongespräch über spezielle Servicerufnummern verbunden wird. Die zusätzliche Dienstleistung wird über die Verbindungsgebühren abgerechnet. Diese Nummern eignen sich insbesondere für Dienstleistungen, die über das Telefon erbracht werden können und nach Gesprächsdauer berechnet werden, wie etwa Telefonsex, Call-in-Gewinnspiele, Support, Auskunfts- oder Beratungsdienstleistungen.
Für kostenpflichtige Servicerufnummern richten die jeweiligen nationalen Telekommunikations-Regulierungsbehörden Sonderrufnummern ein. Mehrwertdienste im engeren Sinne, sogenannte Premium-Dienste, dürfen in Deutschland seit 2006 nur noch über Sonderrufnummern mit der Vorwahl 0900 abgewickelt werden. Der Diensteanbieter kann den Preis frei bestimmen und stellt eine eigene Rechnung, die aber über den Telekommunikationsanbieter abgerechnet wird („Offline-Billing“).
Darüber hinaus gibt es noch weitere Servicenummern, die eine Abrechnung von Mehrwertdiensten ermöglichen, allerdings zu festgesetzten Tarifen, die direkt vom Telekommunikationsanbieter bestimmt und abgerechnet werden („Online-Billing“).
0900
Sie suchen? Wir finden!
- Callcenter
- Dialogmarketing-Agenturen
- Contact-Center
- Lettershops
- SEO-Agenturen
- Fulfillment-Dienstleister
- Übersetzer
- Unternehmensberater
- ITK-Dienstleister
Bitte hinterlassen Sie HIER Ihre Kontaktdaten. Wir werden Sie zeitnah kontaktieren, um den exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Dienstleister zu finden.